














Technische Daten
Datum der Fertigstellung | 4-09-2010 |
Brücke Art | Brücken,Straßenbrücke,Fußgängerbrücken |
Länge | zwischen 39 Meter und 60 Meter |
Breite | zwischen 2,50 Meter und 12,50 Meter |
Gewicht | ca. 650 to. |
Zulässige Verkehrslast | DIN Fachbericht, LM1 |
Beschreibung
Wie ein Ring umschließen die Autobahnen A1, A3 und A4 das Kölner Stadtgebiet. Heute gehört der Kölner Ring zu den höchst belasteten und stauanfälligsten Verkehrsverbindungen im Bundesgebiet. Er wird derzeit im Westen (A1) auf sechs beziehungsweise acht Fahrstreifen und im Osten (A3) auf acht Fahrstreifen ausgebaut. Dabei soll der laufende Verkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt werden.
Aus diesem Grund wurde Janson Bridging beauftragt, während des Umbauabschnittes zwischen Mülheim und Dellbrück insgesamt sechs Brücken zu liefern, um den Verkehr über die Autobahn weitest gehend aufrecht zu erhalten.
Bemerkungen
Lieferung, Montage und Vorhaltung von insgesamt sechs Brücken unterschiedlicher Typen. Eine Balkenbrücke vom Typ JSK 450, zwei Trägerbrücken vom Typ JSB 200 und drei Fußgängerbrücken. Die Brücken im Einzelnen:
- LPB ped - (30,00m + 30,00m) x 2,50m
- JSK 450 - (21,00m + 21,00m) x 7,80m
- JSB 200 - (19,50m + 19,50m) x 7,50m
- LPB ped - (21,00m + 18,00m) x 2,00m
- JSB 200 - (19,50m + 24,00m) x 12,50m
- LPB ped - (21,00m + 24,00m) x 2,00m
Alle Brücke wurden unter extremen Zeitdruck im Rahmen einer Vollsperrung der BAB A3 erfolgreich montiert.
Ort
Mülheim, Köln, Deutschland
Share